Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
Im Bereich Stadtbücherei (ca. 25 Wochenstunden):
• vormittags Planung und Vorbereitung von (neuen) Veranstaltungen
• nachmittags Mitbetreuung von Lernbüro und MediaLab sowie Unterstützung bei der
Durchführung von Veranstaltungen (insbesondere in den Bereichen Kinder und Jugend sowie digitale Medien)
Im Bereich Tourist-Information (ca. 10 Wochenstunden):
• Betreuung Social Media und Website
• Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
• Datenpflege
• Allgemeine Aufgaben der Tourist Info, wie Vermittlung von Unterkünften, Recherchearbeiten,
Beratung und Verkauf von Angeboten
Im Bereich Städtepartnerschaft (ca. 4 Wochenstunden):
• 1x pro Woche vormittags Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen, Besuchen und
Projekten unserer Partnerstädte
Anforderungen:
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Mindestens 18 Jahre
Wir bieten:
- Bezahlung eines Taschengeldes inkl. Fahrtkostenzuschuss und Verpflegungskosten in Höhe von 495,00 €
- Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- 25 Fortbildungstage
- Grundanspruch von 30 Urlaubstagen
- FSJ-Ausweis
Die Stadt Bad Segeberg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Verwaltung zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Sterl unter der Tel.: 04551 965-650 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ an: