Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 9c. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die nicht teilbar ist. Die Vergabestelle ist im Amt 3 angesiedelt und gehört zu dem Sachgebiet 3.1.
Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:
- Sicherstellung und Durchführung der ordnungsgemäßen Abwicklung von Vergabeangelegenheiten bei nationalen und EU-weiten Ausschreibungsverfahren (GWB, UVgO, VgV, VOB, etc.)
- formale Prüfung der Leistungsverzeichnisse, der Leistungsart und der Verfahrensart anhand des Hauptgegenstandes und des Auftragswertes
- Durchführung von Submissionen inkl. Verhandlungsleitung
- Formale und rechnerische Prüfung der Angebote, Erstellung von Preisspiegeln, Ausschluss von Angeboten, Vorbereitung der fachtechnischen Prüfung
- Vorbereitung der Auftragsvergabe bzw. Aufhebung
- Prüfung der notwendigen Vertragsbedingungen, Nachweise, Formulare, Erstellung und Vervollständigung der Vergabeunterlagen
- Erstellung von Leitfäden zu wesentlichen Themen, Schulung der Mitarbeiter*innen
- Beratung der Sachbearbeiter*innen bzw. Sachgebietsleitungen und die Konzeptionierung bei der Durchführung nationaler und EU-weiter Ausschreibungsverfahren
Was wir Ihnen zusätzlich bieten:
- Bezahlung nach dem TVöD
- Leistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
- Eine Jahressonderzahlung
- Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
- Heiligabend und Silvester frei
- Homeoffice-Möglichkeit
- Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
- Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
- JobRad
- Corporate Benefits
Unsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten: